Die HUK-COBURG arbeitet als Versicherungsverein insgesamt nach dem Grundsatz der Gegenseitigkeit. Nach diesem Prinzip arbeiten auch alle Tochtergesellschaften wie auch die HUK24. Was das Streben nach wirtschaftlichem Erfolg angeht, wissen wir, dass sich Erfolg heute nicht mehr nur aus Zahlen erklärt, sondern aus der Addition von nachhaltiger Wertschöpfung und gesellschaftlicher sowie ökologischer Verantwortung.
Und die beginnt für uns im Kerngeschäft: Mitglieder und Kunden sollen einen möglichst günstigen, bedarfsgerechten und umfassenden Versicherungsschutz erhalten. Unseren Service bestimmen Berechenbarkeit, Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit. Wir wirtschaften sparsam und nachhaltig und nutzen konsequent Einsparpotentiale durch technischen Fortschritt.
In der Unternehmensführung orientiert sich die HUK-COBURG als Versicherungsverein freiwillig an den im Corporate-Governance-Kodex enthaltenen Standards guter und verantwortungsbewusster Unternehmensführung.
Bei unserer Kapitalanlagepolitik berücksichtigen wir ethische, soziale und ökologische Aspekte. Dafür haben wir für neue Investments Nachhaltigkeitskriterien festgelegt. Wir investieren grundsätzlich nicht in Unternehmen, die gegen die Standards der ILO verstoßen, die Streumunition, Landminen oder Nuklearwaffen herstellen oder vertreiben. Wir schließen bei Staatsanleihen Staaten aus, die bei Umweltschutz und Korruption zum unteren Viertel gehören, die dauerhaft gegen Menschenrechtsbestimmungen verstoßen oder in denen ein totalitäres Regime vorherrscht.
Auch der Umgang mit all den Menschen, die mit uns zu tun haben, ist ausgerichtet auf Gegenseitigkeit und Nachhaltigkeit: Mitglieder, Kunden, Mitarbeiter, deren Familien und Geschäftspartner. Die HUK-COBURG ist ein fortschrittlicher, sozialer Arbeitgeber und ein familienfreundliches Unternehmen, letzteres offiziell zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“ der gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Und über eine breite Gesundheitsförderung wollen wir zur privaten und beruflichen Fitness und Gesundheit der Mitarbeiter beitragen.
Obwohl ein Dienstleistungsbetrieb weniger emittiert als ein Produktionsbetrieb, bestimmen Gegenseitigkeit und Nachhaltigkeit unser Handeln auch beim Umweltschutz. Das gilt für das tägliche wirtschaftliche Handeln, z. B. der Einsparung von Treibhausgasen, ebenso wie für Maßnahmen, die nicht zum Tagesgeschäft zählen, wie Gebäudeerhaltung, Gebäudesanierungen und Neubauten. Außerdem hat die HUK-COBURG ein energiesparendes Blockheizkraftwerk und weitere Ressourcen schonende Technik eingeführt. Auch unserer Einkaufspolitik und unseren Dienstreisen liegt nachhaltiges Handeln zugrunde.