Die Sterbegeldversicherung lohnt sich
Alle ab 50 Jahren, die Ihre Hinterbliebenen finanziell abgesichert wissen wollen, sollten eine Sterbegeldversicherung abschließen. Denn das Sterbegeld der gesetzlichen Krankenkassen wurde abgeschafft. Das heißt, dass Ihre Hinterbliebenen alleine für die Kosten einer Bestattung aufkommen müssen.
Bis Sie auf einem Bankkonto genügend Geld für einen Trauerfall zusammengespart haben, können viele Jahre vergehen. Wenn Ihnen während dieser Zeit etwas zustößt, bekommen Ihre Angehörigen nur die angesparte Summe und keinen Cent mehr.
Mit der Sterbegeldversicherung der HUK24 besteht bei Unfalltod sofort voller Versicherungsschutz, nach einer Aufbauzeit von 3 Jahren auch in allen anderen Fällen.
Beispielrechnung: Kosten für eine Erdbestattung
Bestattung einschl. Ausstattung und Wäsche | 900 € |
Sarg | 1.100 € |
Einsargung und Überführung | 400 € |
Beisetzung und Gebühren, Orgelspiel und Musiker | 800 € |
Grabnutzungsgebühr für Einzelgrab | 1.300 € |
Grabstein | 1.700 € |
Kränze, Trauerhallengestaltung und erste Grabbepflanzung | 500 € |
Trauerfeier | 700 € |
Gesamtkosten | 7.400 € |
Quelle: eigene Recherche.
Zu den oben genannten Kosten können noch weitere Ausgaben hinzukommen, z. B. Kosten für Urkunden, Traueranzeigen und Haushaltsauflösungen. Außerdem können die Kosten von Region zu Region stark variieren.
Tipp:
Das Sterbegeld dient dazu, die Bestattungskosten zu decken ohne Ihre Hinterbliebenen zu belasten. Wenn Sie dagegen eine Familie zu versorgen haben und daher mehr als nur die Bestattungskosten absichern möchten, dann empfehlen wir Ihnen unsere Risikolebensversicherung. Für die Altersvorsorge empfehlen wir eine Kapitallebensversicherung oder eine Rentenversicherung.