Der Kfz-Schutzbrief der HUK24

Ihre zuverlässige Unfall- und Pannenhilfe - für PKW schon ab 11,00 Euro im Jahr

  • Umfangreiche Leistung und schnelle Hilfe im In- und Ausland
  • Track & Trace: So haben Sie den Status der Hilfe immer im Blick
  • Einfach zusammen mit der Autoversicherung abschließen

Sie melden eine Panne, wir übernehmen den Rest. Und mit dem modernen Track & Trace System können Sie den Status der Unterstützung live mitverfolgen.  

So funktioniert es:

  • Nach Meldung der Panne erhalten Sie eine SMS mit einem Link zu Ihrem Auftrag. Dort können Sie alle übermittelten Informationen wie Standort oder Automodell noch einmal prüfen und bei Bedarf anpassen. 
  • Sobald der Pannendienst losgefahren ist, erhalten Sie eine zweite SMS und können über die Online-Karte die Fahrtstrecke unseres Service-Fahrzeugs mitverfolgen.
Zur Autoversicherung

Sie haben bereits eine HUK24 Kfz-Versicherung? Schutzbrief nachträglich hinzufügen:

Jetzt einschließen

So können Sie eine Panne melden

Bei einer Panne mit Ihrem Fahrzeug rufen Sie uns einfach direkt an. Sie erreichen den Unfall- und Pannenservice rund um die Uhr. Wir kümmern uns dann um alles Weitere.

Eine Frau schaut auf ein Handy mit Tracking-Informationen
NEU: digitaler Pannenservice

Sie haben eine Panne und benötigen umgehend Hilfe? Melden Sie Ihre Panne einfach online mit unserem digitalen Pannenservice. Profitieren Sie von schneller Hilfe und einem Live-Tracking des Pannenhelfers.

Mehr Informationen

Mit Track & Trace alle Infos zum Pannendienst live mitverfolgen

Sie melden eine Panne, wir übernehmen den Rest. Und mit dem modernen Track & Trace System können Sie den Status der Unterstützung live mitverfolgen.

So funktioniert es:

  • Nach Meldung der Panne erhalten Sie eine SMS mit einem Link zu Ihrem Auftrag. Dort können Sie alle übermittelten Informationen wie Standort oder Automodell noch einmal prüfen und bei Bedarf anpassen.
  • Sobald der Pannendienst losgefahren ist, erhalten Sie eine zweite SMS und können über die Online-Karte die Fahrtstrecke unseres Service-Fahrzeugs mitverfolgen.
Track & Trace Features

Leistungen des Kfz-Schutzbriefes

Mit dem Kfz-Schutzbrief können Sie bei einem Unfall oder einer Panne auf umfangreiche Service-Leistungen zählen. Wir unterstützen Sie im In- und Ausland und erstatten Ihnen Kosten.**

Leistungen Ab der Haustür Ab 50 km vom Wohnort In vielen Ländern Europas (ab 50 km vom Wohnort)
Pannen- und Unfallhilfe
Abschleppen
Bergen
Kurzfahrten
Fahrzeugtransport
Abstellkosten
Übernachtung
Organisation der Weiter- oder Rückfahrt mit Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln
Hilfe bei Naturkatastrophen (z. B. Lawinen oder Erdbeben)
Krankenrücktransport
Rückholen und Betreuung von Kindern
Hilfe in besonderen Notfällen im Ausland
Pannen- und Unfallhilfe

Wenn Sie uns die Organisation überlassen
Wir schicken Ihnen ein Pannenhilfsfahrzeug an den Schadenort. Und wir lassen Ihr Fahrzeug auf unsere Kosten wieder fahrbereit machen, wenn dies mit mitgeführten und verwendeten Kleinteilen des Pannenhilfsfahrzeugs möglich ist. Oder wir lassen Ihr Fahrzeug auf unsere Kosten in die nächstgelegene, geeignete Werkstatt abschleppen.

Rufen Sie selbst ein Pannenhilfsfahrzeug an den Schadenort?
Oder lassen Sie selbst Ihr Fahrzeug in die nächstgelegene, geeignete Werkstatt abschleppen? Dann bezahlen wir bis zu 200 €, einschließlich der vom Pannenhilfsfahrzeug mitgeführten und verwendeten Kleinteile. Haben Sie einen Schutzbrief für einen Lieferwagen oder Wohnmobil abgeschlossen, zahlen wir bis zu 400 €.

Bergen

Ihr Fahrzeug ist von der Fahrbahn abgekommen? Dann lassen wir es auf unsere Kosten bergen.

Kurzfahrten

Sie müssen öffentliche Verkehrsmittel oder ein Taxi nutzen? Dann bezahlen wir die Fahrtkosten insgesamt bis maximal 50 €.

Fahrzeugtransport

Was geschieht, wenn Ihr Fahrzeug am Schadenort im Inland auch am Folgetag nicht wieder fahrbereit gemacht werden kann? Oder wenn Ihr Fahrzeug am ausländischen Schadenort nicht innerhalb von 3 Werktagen wieder fahrbereit gemacht werden kann?

Dann lassen wir Ihr Fahrzeug in Ihrem Auftrag zu einer Werkstatt Ihrer Wahl transportieren, wenn kein Totalschaden vorliegt.

Abstellkosten

Muss Ihr Fahrzeug untergestellt werden? Dann bezahlen wir die Unterstellkosten im Inland für bis zu 2 Wochen, im Ausland bis zu 4 Wochen.

Organisation der Weiter- oder Rückfahrt mit Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln

Wir helfen Ihnen, einen Mietwagen (Pkw) anzumieten. Und wir bezahlen die Mietwagenkosten bis maximal 80 € je Tag für bis zu 7 Tage. Bei einem Schadenfall im Ausland bezahlen wir die Mietwagenkosten für die Fahrt zum Wohnsitz bis maximal 1.000 € unabhängig von der Anzahl der Tage.

Alternativ können Sie den Weiter- und Rückfahrt-Service in Anspruch nehmen. Dabei organisieren wir folgende Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bezahlen die Fahrt- bzw. Flugkosten für:

  • Die Weiterfahrt vom Schadenort zum Wohnsitz oder zu Ihrem Zielort innerhalb des örtlichen Geltungsbereichs des Schutzbriefs für alle Fahrzeuginsassen
  • Die Rückfahrt vom Zielort zum Schadenort für alle Fahrzeuginsassen, wenn das Fahrzeug wieder fahrbereit zur Verfügung steht
  • Die Rückfahrt vom Zielort zum Wohnsitz für alle Fahrzeuginsassen, wenn das Fahrzeug immer noch nicht fahrbereit zur Verfügung steht
  • Die Abholung des wieder fahrbereiten Fahrzeugs vom Schadenort durch eine Person.
Hilfe bei Naturkatastrophen (z. B. Lawinen oder Erdbeben)

Sie sind mit dem versicherten Fahrzeug mehr als 50 km Wegstrecke vom Wohnsitz entfernt unterwegs? Und Sie können die Fahrt nicht planmäßig fortsetzen, weil Sie vor Ort von einer Naturkatastrophe (beispielsweise von einer Lawine oder einem Erdbeben) überrascht wurden? Dann leisten wir:

  • Übernachtungs-Service
  • Kurzfahrten
  • Weiter- oder Rückfahrt
  • Unterstellung und Rückholung des Fahrzeugs
Krankenrücktransport

Wir lassen Sie in ein Krankenhaus in Deutschland transportieren und bezahlen die Kosten, wenn Art und Zeitpunkt des Rücktransports medizinisch notwendig sind.

Rückholen und Betreuung von Kindern

Können minderjährige Kinder durch Sie oder ihre Begleitperson wegen Krankheit, Verletzung oder Tod nicht mehr betreut werden? Dann lassen wir die Kinder durch eine Begleitperson an den Wohnsitz zurückholen und bezahlen die Rückholkosten. Organisieren Sie die Rückholung der Kinder selbst? Dann bezahlen wir zusätzlich für die Anfahrt der Begleitperson vom Wohnsitz zum Schadenort pauschal 1 € pro km. Zusätzlich können Sie eine Kinderbetreuung nach Rückholung (ab 50 km Entfernung) in Anspruch nehmen. Wir übernehmen die Organisation und die Kosten für die Kinderbetreuung bis zu 48 h ab Rückholung an den Wohnort.

Hilfe in besonderen Notfällen im Ausland

Sie geraten unvorhergesehen in eine besondere Notlage? Dann helfen wir Ihnen:

  • Beim Kontakt aufnehmen zu Ärzten, Behörden, Banken und anderen Dienstleistern
  • Wir übernehmen die Gebühren für den Ersatz eines verlorenen oder gestohlenen Personalausweises, Reisepasses und Führerscheins
  • Beim Organisieren der außerplanmäßigen Rückreise nach Deutschland aus wichtigem Grund. Und wir bezahlen zusätzliche Fahrtkosten bis maximal 3.000 € insgesamt. Ein wichtiger Grund ist beispielsweise die schwere Erkrankung eines nahen Angehörigen.
  • Beim Beschaffen einer Übernachtungsmöglichkeit, wenn eine außerplanmäßige Verlängerung Ihres Aufenthaltes aus wichtigem Grund erforderlich ist und bezahlen maximal 3 Übernachtungen. Wir übernehmen maximal 100 € je Übernachtung (mit Frühstück) und Person. Ein wichtiger Grund ist beispielsweise die schwere Erkrankung oder Verletzung eines Mitreisenden.
  • Mit sonstigen geeigneten Maßnahmen, die zur planmäßigen Durchführung der Reise erforderlich sind, um erhebliche Nachteile für Ihre Gesundheit oder Ihr Vermögen zu vermeiden. Wir bezahlen die hierdurch entstehenden Kosten bis zu 500 € je Schadenfall. Kosten im Zusammenhang mit der Nicht- oder Schlechterfüllung von Verträgen, die von Ihnen abgeschlossen wurden, und Wiederbeschaffungs- und Reparaturkosten zahlen wir jedoch nicht.

**Die Leistungsbeschreibungen sind hier verkürzt wiedergegeben. Einige Schutzbrief-Leistungen sind der Höhe nach begrenzt. Den genauen Leistungsumfang, die Voraussetzungen im Einzelnen, Einschränkungen und die Liste der Länder, in denen der Versicherungsschutz besteht, entnehmen Sie bitte den Versicherungsbedingungen.

Wussten Sie schon?

Bei besonderen Notfällen im Ausland, dem Krankenrücktransport und dem Rückholen von Kindern leisten wir nicht nur, wenn Sie mit Ihrem versicherten Fahrzeug unterwegs sind. Wir unterstützen Sie auch, wenn Sie mit einem fremden Pkw verreisen oder mit anderen Fortbewegungsmitteln unterwegs sind (z. B. Bus, Bahn, Schiff, Flugzeug, E-Bike oder Fahrrad).

Zur Autoversicherung

Häufige Fragen rund um den Kfz-Schutzbrief

Ich habe den Schutzbrief abgeschlossen - wie verhalte ich mich bei einer Panne?

Bei einer Panne mit Ihrem Fahrzeug rufen Sie uns einfach direkt an:

  • 09561 96 108 aus dem Inland
  • +49 69 66 555 66 aus dem Ausland

Sie erreichen den Unfall- und Pannenservice rund um die Uhr. Wir kümmern uns dann um alles Weitere.

Wo gelten die Leistungen des Kfz-Schutzbriefs?

Sie haben Versicherungsschutz in den geographischen Grenzen Europas und in den außereuropäischen Gebieten, die zur Europäischen Union gehören. Achtung: Es besteht kein Versicherungsschutz in Russland und Belarus.

Sprechen wir beim Schutzbrief vom Ausland, sind die Länder gemeint, in denen Versicherungsschutz besteht – ohne Deutschland.

Hinweise:

  • Einige Leistungen erbringen wir nur, wenn der Schadenort mindestens 50 km Wegstrecke vom Wohnsitz entfernt liegt. Wir berechnen die Wegstrecke nach der kürzesten Route.
  • Einige Leistungen erbringen wir nur im Ausland.
  • Ergänzender Versicherungsschutz, beispielsweise eine Auslandsreise-Krankenversicherung, etwa bei Reisen in Asien oder Afrika, kann für Sie sinnvoll sein. Weil der Schutzbrief dort nicht gilt.

Ihre HUK24 Vorteile